
Speaker: Günter FREINBERGER
Ein Leben zwischen Schaltkreisen und Rock’n’Roll – Günter Freinberger im Porträt
Wie lässt sich ein Leben beschreiben, das gleichermaßen von Hochspannung, Nostalgie und Innovationsgeist geprägt ist? Günter Freinberger, geboren 1961 in Niederösterreich, vereint in seiner Biografie technische Pionierarbeit, Unternehmertum mit internationalem Radius und eine Leidenschaft für kulturelles Erbe, wie sie selten geworden ist.
Seine berufliche Reise beginnt klassisch: mit einer Doppellehre zum Elektroinstallateur sowie Radio- und Fernsehtechniker. Doch schon bald wird klar – Freinberger denkt größer. Nach dem Meistertitel folgen Stationen im Bereich Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik, unter anderem in Krankenhäusern, im Umweltbereich und schließlich im sicherheitskritischen Tunnelsystembau. Dabei wächst nicht nur das technische Know-how, sondern auch das Netzwerk: Projekte in Belgien, der Slowakei, den USA, Estland oder Rumänien zeigen, dass Innovation keine Grenzen kennt – geografisch wie thematisch.
Parallel dazu entwickelt sich seine zweite Leidenschaft: Musik und Medien. Als Radiobetreiber (Digi Hit Radio, später Hit FM) kombiniert er in den 1990ern technische Expertise mit kulturellem Gespür – eine rare Kombination. Seine Faszination für analoge Klangkunst wächst. Heute ist Freinberger nicht nur Gründer der Pinball Privatstiftung, sondern auch Kurator vom Terra Technica, dem weltweit größten Jukeboxmuseum in der Family City (vormals Excalibur City ) nahe der österreichisch-tschechischen Grenze.
„Nicht jede Jukebox ist ein Wurlitzer“, sagt Freinberger mit einem Lächeln – und meint das auch als Metapher. Was für andere nur ein Relikt ist, ist für ihn ein Zeitzeuge. Über 40 Jahre Erfahrung in der Restauration und Reparatur von Flippern und Musikboxen stecken in seinem privaten Museum in Ruprechtshofen – liebevoll „Pindigiland“ genannt. Hier trifft man nicht nur auf glänzende 50s-Ästhetik, sondern auch auf einen leidenschaftlichen Erzähler, der mit seinen Sammlungen Kulturgeschichte bewahrt.
Heute ist Günter Freinberger Geschäftsführer der DIGI Real Holding GmbH, Immobilienentwickler und technischer Konsulent – aber auch Vortragender, Museumsbetreiber, Visionär und Botschafter einer Zeit, in der Technik noch einen Klang hatte.
Sein Lebenslauf liest sich wie eine Landkarte durch mehrere Epochen: von der Analogzeit über die Digitalisierung bis zur Zukunft des Wohnens. Doch was ihn antreibt, ist immer gleich geblieben: die Begeisterung für Technik, Musik und Menschlichkeit.
Networking und Genuss vereint!
Unternehmertum und Erfindergeist sind die Grundlagen unseres Wohlstands. Erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer schaffen Arbeitsplätze und öffentliche Leistungen. Vernetzung ist dabei entscheidend – sie fördert den Austausch von Ideen, Kooperationen und eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten.
Unsere Vision ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Ideen austauschen und voneinander lernen können. Erleben Sie jeden Montagabend besondere kulinarische Genüsse und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
Wir freuen uns auf einen bereichernden Abend mit Ihnen!